Vernetzung

Wissenschaft trifft Wirtschaft

WtW-allgemein


Die von der Humboldt-Innovation und dem Servicezentrum Forschung der Humboldt-Universität zu Berlin organisierte Veranstaltungsreihe „Wissenschaft trifft Wirtschaft“ bietet Forscher:innen der Universität und Vertreter:innen aus Unternehmen (aber auch der öffentlichen Hand) eine Plattform für einen themenspezifischen Austausch zu anwendungsnaher Forschung. Ziel ist die Initiierung gemeinsamer Projekte.

Die Präsentation aktueller Forschungsergebnisse, die Vorstellung bestehender Entwicklungsfragen und die vertiefenden Diskussionen untereinander helfen den Teilnehmer:innen, Ideen für mögliche Kooperationen zu entwickeln und so vorhandene Innovationspotenziale zu nutzen. Forscher:innen der Universität aber auch interessierte Unternehmen können sich jederzeit mit Themenvorschlägen melden.

Kontakt

Sebastian Kiss
+49 30 2093 70764
 
 

Bisherige Veranstaltungen

KI: Heilsbringer oder Sargnagel für Human Resource Management?

Automatisierung der Arbeitswelt durch KI schürt Ängste, macht Hoffnung und wirft Fragen auf. Damit der technologische Wandel für eine (Leistungs-)Gesellschaft gelingen kann, muss auch die psychologische Forschung zu Wort kommen.

Wirtschaft trifft Wissenschaft auf der Transfer Week 2021

Am 22. - 26. November findet die Transfer Week 2021 statt! Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um Impulse, Networking und Matchmaking für innovative Unternehmen und Wissenschaftler:innen. Das Ziel ist es, den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu stärken.

Quantensensorik und -imaging

Quantentechnologien wie Quantensensorik und -imaging sind dabei, Naturwissenschaft und Technik zu revolutionieren. Diverse Anwendungsbereiche finden sich u. a. in der Navigation und Datensynchronisation, Geodäsie, Umweltanalytik und Materialprüfung sowie Medizintechnik und medizinische Diagnostik.

Translational Bioinformatics 2021

Translationale Bioinformatik bringt Bioinformatik, Medizininformatik und statistische Genetik zusammen. Sie bietet großes Potenzial für neuartige diagnostische und therapeutische Ansätze in der Medizin.

Natural Language Processing für Unternehmenskommunikation

Forschende und Unternehmen, die sich mit dem Einsatz der maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache in der Unternehmenskommunikation beschäftigen, können sich im Rahmen der Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen in der Computerlinguistik austauschen und Kooperationsmöglichkeiten wahrnehmen.

Analytik im Nanobereich

Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren die verschiedensten Methoden und Möglichkeiten aus dem Bereich Nanoanalytik. Das breite Spektrum an Fachwissen vor Ort und der Austausch untereinander regen zu Kooperationen an und begünstigt die Entwicklung von Innovationen.

Advanced Materials

Forscher und Unternehmen aus den Bereichen Physik und Chemie konnten sich über aktuelle Forschungsentwicklungen innovativer Materialien austauschen und Kooperationsmöglichkeiten wahrnehmen

Human Resources

Wie finden Unternehmen die richtigen Mitarbeiter? Welche Werte, Anreize und Strukturen sind notwendig oder auch hinderlich für die Mitarbeiterbindung? Forschende der HU präsentierten auf dieser Veranstaltung ihre Ergebnisse zu diesen Fragen und geben so neue Impulse für die strategische Personalarbeit.

Mobility & Data

Aus Datenanalysen intelligente Lösungen für die Verkehrsprobleme von morgen gewinnen – das war das Thema der zweiten Wissenschaft trifft Wirtschaft Veranstaltung. Präsentiert wurden die neuesten Forschungsergebnisse aus dem Bereich und deren Anwendungsmöglichkeiten, um Innovationen voranzutreiben und umzusetzen. 

Gesunde Nahrungsmittel

Wissenschaft trifft Wirtschaft startete im November 2013 mit einem der wichtigsten Zukunftsthemen: die Entwicklung von gesunden, nachhaltig produzierten Lebensmitteln.