Projektbegleitung

Die Humboldt-Innovation unterstützt Forscher:innen und Auftraggeber:innen bei der effizienten und unbürokratischen Umsetzung von Projekten. Forscher:innen der Universität können für Auftragsforschungsprojekte eine Forschungszulage in Höhe von bis zu 20.000 EUR im Jahr erhalten. Wenden Sie sich hierzu jederzeit an das Forschungsservice-Team.

Projektvorbereitung

  • Budget- und Personalkostenkalkulation inklusive Zurverfügungstellung einer Kalkulationshilfe
  • Verhandlungsunterstützung und Vertraulichkeitsvereinbarungen
  • Angebotserstellung und -prüfung
  • Vertragserstellung und -prüfung sowie Vertragsabschluss (Humboldt-Innovation ist rechtlicher Vertragspartner)
  • Einrichtung eines Projektkontos sowie Drittmittelanzeige an der HU

Projektbewirtschaftung

  • Beschäftigung von projektbezogenem Personal
  • Lohnabrechnung
  • Beschaffung von Sachmitteln
  • Buchhaltung und Forderungsmanagement
  • Vertragsmanagement
  • Online-Reporting zum Finanzstatus

Projektabschluss

  • Abrechnung der Ressourcennutzung mit der Universität
  • Mögliche Restmittel stehen für die Initiierung neuer Projekte zur Verfügung
  • Evaluation des Projekts (einschl. Feedback vom Auftraggeber)

 

Kontakt

Christine Kapps
+49 30 2093 70777
 
Expertiselandkarte

Expertise-Landkarte

Die Expertise-Landkarte macht die innovative Forschung der Universität nach Anwendungsfeldern sichtbar!

Plain

Vernetzung

Für die Vernetzung von Forschenden der Universität und potentiellen Auftraggebern bietet die Humboldt-Innovation passgenaue Formate an, von individuellen Matchingveranstaltungen, über themenspezifische Workshops bis hin zu einem Messeförderprogramm.

Icon

Förderung & Finanzierung

Auftragsforschung wird gefördert! Mit dem Transferbonus des Landes Berlin und der steuerlichen Forschungsförderung des Bundes stehen attraktive Förderungen zur Verfügung.

Referenzen

Referenzprojekte

Bereits über 2.500 Projekte hat die Humboldt-Innovation erfolgreich umgesetzt. Eine kleine Auswahl finden Sie hier.

Forum Junge Spitzenforschung