Bilder zeigen Ausschnitte aus einem Workshop von Kopfsachen. Schüler:innen werden nach ihren Gefühlen und Bedürfnissen gefragt.
Wie verbessert ihr die Welt mit eurer Idee?
Psychische Erkrankungen haben in den letzten Jahren stetig zugenommen; besonders betroffen sind dabei Kinder und Jugendliche. Die Stigmatisierung und Tabuisierung von psychischen Krankheiten führt jedoch dazu, dass es an Aufklärungs- und Präventionsangeboten fehlt. Unsere Workshops schließen diese Versorgungslücke, indem Schüler:innen und Lehrkräfte zu einem offenen Umgang mit dem psychischen Befinden ermutigt werden. Dabei profitieren nicht nur die Jugendlichen selbst von den Inhalten der Workshops.
Die Schüler:innen sowie auch die Lehrkäfte und unsere Workshopleitungen fungieren als Botschafter:innen für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Sie tragen dazu bei, dass das Bewusstsein für die Wichtigkeit mentaler Gesundheit in unserer Gesellschaft wächst und mehr Menschen zu einem offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen befähigt werden.
Was ist das Innovative an eurer Idee?
Was ist eure Vision für die Zukunft eurer Branche?
