
Wie viel wissen Sie eigentlich über die Humboldt-Innovation Akademie? Sie ist eines der Geschäftsfelder der Humboldt-Innovation GmbH und ein wichtiges Element im Ökosystem des Unternehmens. In der HI Akademie liegt der Fokus darauf, Fach- und Führungskräften, Wissenschaftler:innen wie auch Organisationen Wissen aus der Universität näherzubringen. Mit ihr soll der Austausch zwischen Forschung und Gesellschaft lebendig gehalten, zukunftsweisende Themen gefördert und das Innovationspotenzial in Wirtschaft und Gesellschaft gestärkt werden.
Geleitet wird die Akademie von Katrin Schütz, promovierte Sozialwissenschaftlerin und Alumna der Humboldt-Universität, mit der wir über das vielseitige Geschäftsfeld gesprochen haben.
Was ist die Akademie?
Die Humboldt-Innovation Akademie ist die Weiterbildungsinstitution der Humboldt-Innovation GmbH. Sie bietet praxisnahe, forschungsbasierte Qualifizierungsformate, die sich gezielt an Fach- und Führungskräfte, Wissenschaftler:innen sowie Organisationen richten, die sich zukunftsorientiert weiterentwickeln möchten.
Im Zentrum steht die Vermittlung von exzellentem Wissen aus der Universität in Form von Zertifikatskursen, Seminaren und Workshops. Die Teilnehmenden lernen kompakt, anwendungsorientiert und auf universitärem Niveau. Dabei werden aktuelle Forschungsergebnisse mit konkreten Herausforderungen aus der Praxis verknüpft.
Ein besonderes Merkmal der Akademie ist ihre Flexibilität und Individualisierung: Neben offenen Kursangeboten entwickelt sie auch maßgeschneiderte Formate, die exakt auf die Bedürfnisse von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen oder internationalen Partnern zugeschnitten sind.
Die Akademie versteht sich als Transferkanal für Innovation und Wissen. Demnach ein Ort, an dem lebenslanges Lernen, interdisziplinärer Austausch und gesellschaftlicher Fortschritt aktiv gefördert werden. Ob Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Führungskompetenz: Die Akademie bietet Impulse für die Herausforderungen von morgen.
Was sind die Vorteile?
Die Humboldt-Innovation Akademie kombiniert wissenschaftliche Tiefe, praxisnahe Anwendung und maßgeschneiderte Formate auf einem Niveau, das klassische Weiterbildungsanbieter selten erreichen. Sie ist besonders attraktiv für Organisationen und Fachkräfte, die Innovation nicht nur verstehen, sondern aktiv gestalten wollen.
Durch ihre direkte Anbindung an die Humboldt-Universität zu Berlin fließen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse unmittelbar in die Lehre ein. Die Kurse werden von Professor:innen, Forschenden und Expert:innen geleitet, die sowohl wissenschaftlich als auch anwendungsorientiert arbeiten. Die Teilnehmenden erhalten Zertifikate, die auf universitärem Niveau ausgestellt werden, ein Qualitätsmerkmal mit hoher Anerkennung.
Über welche Angebote verfügt die Akademie?
Die Humboldt-Innovation Akademie bietet in Kooperation mit Partnern an der Universität Zertifikatskurse in sehr unterschiedlichen Bereichen. Die Kurse reichen von Deutscher Gebärdensprache, Qualifizierung in der Feldbotanik, KI für Alle, GreenEnergy und Managementkursen für Mitarbeitende von NGO (SLE). Neben diesen Zertifikatskursen organisieren wir tailor-made Kurse z. B. für Delegationen aus Asien an oder auch Campus Touren.
Hier geht es zur Website: Humboldt-Akademie | Humboldt Innovation