Förderung & Finanzierung

Im Rahmen des Humboldt Startup-Programms stehen mit Prepare, Berliner Startup Stipendium und EXIST attraktive Förderungen für die Gründungsvor- und -frühphase* zur Verfügung. Zudem unterstützen wir geförderte Startups bei der Sicherung von Anschlussfinanzierungen.

* Voraussetzung für eine solche Förderung ist, dass zu Beginn der Förderung noch keine Unternehmensgründung erfolgt ist und noch keine wirtschaftlichen Tätigkeiten aufgenommen wurde.

Jetzt Erstberatungstermin vereinbaren

Prepare Programm

Prepare unterstützt bei der Weiterentwicklung der Gründungsidee und bei der Antragstellung für Berliner Startup Stipendium und EXIST, Unterstützungsleistungen wie Arbeitsplätze, Beratung und Startup-Ökosystem inklusive.

Berliner Startup Stipendium

Das BSS fördert innovative, technologiebasierte Gründungsprojekte (2-4 Personen) bei der Entwicklung eines marktfähigen Prototyps. Stipendiat*innen erhalten für 6 - 15 Monate ein monatliches Stipendium von 2.000 Euro pro Teammitglied sowie Zugang zu Infrastruktur und unterstützenden Coaching- und Qualifizierungsmodulen.

EXIST-Gründerstipendium

Das EXIST-Gründerstipendium begleitet innovative, technologie- oder wissensbasierte Gründungsprojekte (max. 3 Personen) auf dem Weg zum Businessplan. Geförderte Projekte werden für ein Jahr mit bis ca. 150.000 Euro sowie Zugang zu Infrastruktur und unterstützenden Coaching- und Beratungsleistungen unterstützt.

EXIST-Forschungstransfer

Der EXIST-Forschungstransfer unterstützt besonders forschungsintensive Projekte in zwei Förderphasen von je 18 Monaten auf dem Weg zur Unternehmensgründung und -weiterentwicklung. In der ersten Phase werden bis zu 250.000 Euro und zusätzlich max. vier Personalstellen sowie Infrastruktur und unterstützende Coachingleistungen bereitgestellt.

Anschlussfinanzierung

Der Humboldt Startupservice unterstützt mit seinen Erfahrungen und seinem Netzwerk geförderte Startups bei der Sicherung von Anschlussfinanzierungen, sowohl von privaten (Venture Capital, Business Angels) als auch öffentlichen Kapitalgebern (Fördermittel, Banken).

Kontakt

Thomas Wagner
+49 30 2093 70773
Diana Matz
+49 30 2093 70766
 
Startup Programm

Humboldt Startup-Programm

Alle Informationen zu den Aufnahmekriterien, dem Ablauf und den Unterstützungsleistungen!

Lehre

Qualifizierung

Mit den Startup-Kursen für Bachelor, Master und Forschende werden die Tools für einen Einstieg in die Startup-Welt vermittelt – inklusive Credit Points.

HFC_ICON

Humboldt Founders Club

Der Humboldt Founders Club ist das Netzwerk für Gründer:innen aus dem Umfeld der Humboldt-Universität zu Berlin.

Inkubatoren

Startup Inkubatoren

Unsere Startup-Inkubatoren in Mitte und Adlershof bieten die nötige Infrastruktur und die Austauschplattform für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.

Coaching & Mentoring

Consulting, Mentoring & Coaching

Externe Expertise und Erfahrung ist für den Erfolg jeder Unternehmensgründung ausschlaggebend. Dafür stehen Ihnen unsere Startup Consultants sowie die beiden evaluierten Netzwerke für Coaches und wissenschaftliche Mentor:innen zur Verfügung.

Portfolio

Startup Portfolio

Seit ihrer Gründung, 2005, kann die Humboldt-Innovation auf mehr als 133 aktive Ausgründungen zurückblicken.