Jobs

 

Teamleitung Innovation Training und Referent*in für Fort- und Weiterbildung (m/w/d) mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU

Kennziffer: AN/234/23

Kategorie: Nichtwissenschaftliches Personal

Einsatzort: Servicezentrum Forschung

Bewerbung bis: 21.07.23

 

Das Servicezentrum Forschung ist die zentrale Anlaufstelle an der Humboldt-Universität zu Berlin für alle Forschungsbelange. Wissenschaftler*innen werden in allen Facetten individueller und kooperativer Forschungstätigkeit umfassend und effektiv unterstützt: von der erstmaligen Einwerbung und Abwicklung von Drittmittelprojekten bis hin zum Transfer von Forschungsergebnissen z. B. durch innovative Unternehmensgründungen.

Das Referat Innovation und Transfer des Servicezentrum Forschung unterstützt Wissenschaftler*innen, Absolvent*innen sowie Studierende dabei, ihre Innovationen und Ideen in Wirtschaft und Gesellschaft zu überführen.

Das Team Innovation Training verantwortet den Transferbereich wissenschaftliche Weiterbildung sowie Innovationslehre des Referats Innovation und Transfer. Es begleitet und fördert den laufenden Strategieentwicklungsprozess der Weiterbildungsaktivitäten der Universität, beispielsweise mit Blick auf Zertifikatskurse. Ziel ist es, über Fort- und Weiterbildungen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen wie lebenslanges Lernen oder Transformationsprozesse der öffentlichen und privaten Hand zu bieten.  Ebenso verantwortet das Team die Innovationslehre für Wissenschaftler*innen und Studierende, um Innovations- und Weiterbildungspotentiale frühzeitig zu identifizieren.

 

Aufgabengebiet:

  • fachliche und disziplinarische Führung des Innovation Training-Teams
  • Entwicklung von transferfördernden Fort- und Weiterbildungen für Wissenschaftler*innen
  • Beratung und Betreuung von Wissenschaftler*innen der HU bei der Umsetzung von Weiterbildungsangeboten
  • Koordination und Entwicklung von Onlineformaten und Webinaren in allen Bereichen
  • Erstellung und Umsetzung eines Marketing-Konzepts, Zielgruppenansprachen sowie eines regelmäßigen Benchmarks mit anderen Anbietern
  • Teilnehmendenmanagement für die Weiterbildungsangebote
  • Budget, Reporting, Evaluation
  • Innovations-/Ideen-Workshops, Innovationslehre, Innovationscoachings für Humboldtianer sowie Koordination und ggf. Durchführung der Entrepreneurship und Innovationslehre

 

Anforderungen:

  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium, vorzugsweise mit Wirtschaftsbezug oder relevante praktische Erfahrung
  • Erfahrungen in der Leitung und der strategischen Entwicklung von Teams
  • Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit mit Hochschulen und Kenntnisse universitärer Strukturen
  • Erfahrung sowie Netzwerke in den Bereichen Fort- und Weiterbildung sowie Wissens- und Technologietransfer
  • Erfahrung in der Workshopgestaltung und -moderation sowie Lehrerfahrung in den Bereichen Innovation oder Entrepreneurship
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse von MS Office
  • Planungs- und Organisationstalent sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Kreative, aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit
  • Eigeninitiative und -verantwortung sowie hohe soziale und kommunikative Kompetenz

 

Wir bieten die Möglichkeit, das Innovations-Ökosystem aktiv mitzugestalten und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Abwechslungsreiche Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen des Aufgabengebietes sind für uns selbstverständlich, genauso wie eine offene Arbeitsatmosphäre. Abgerundet wird das Angebot mit geregelten Arbeitszeiten (Gleitzeit), der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten.

 

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Servicezentrum Forschung, Referat Innovation Transfer, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an szf-bewerbungen@hu-berlin.dechristina. Bei Fragen zur Stellenausschreibung können Sie sich an christina.stehr@hu-berlin.de wenden.

 

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.

Weitere Jobs

  • Werk­stu­dent (m/w/d) Event­ma­nage­ment/Ver­an­stal­tungs­ser­vice

    Ab sofort suchen wir Ver­stär­kung für unser Team! Als stu­den­ti­sche Aus­hilfe im Bereich Ver­an­stal­tungs­ser­vice kannst Du das Lie­gen­schafts­ma­nage­ment sowie den Event­be­reich mit­ge­stal­ten, viel­fäl­tige Auf­ga­ben über­neh­men und erste Berufs­er­fah­run­gen sam­meln. Wir freuen uns auf Deine Bewer­bung!
  • Werkstudent/in (m/w/d) im Innovation Management

    Du bist Student:in und wohnst in Berlin? Du hast Lust auf Innovationen und Forschungsideen in die Anwendung zu bringen? Du lernst gerne neues und gibst nicht schnell auf? Ab sofort suchen wir Verstärkung für unser Team!
  • Projektunterstützung (m/w/d) mit 1/4-Teilzeitbeschäftigung - E 3 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung vorauss. befristet bis 30.4.2026)

    Das Servicezentrum Forschung ist die zentrale Anlaufstelle an der Humboldt-Universität zu Berlin für alle Belange rund um die Forschung. Wissenschaftler*innen werden in allen Facetten individueller und kooperativer Forschungstätigkeit umfassend und effektiv unterstützt.
  • Stellenangebot: Werkstudent:in für den HumboldtStore

    Der HumboldtStore ist der offizielle Shop der Humboldt-Universität zu Berlin.