Jobs

 

Stellenangebot: Werkstudent:in (m/w/d) im Innovation Management

Die Humboldt-Innovation ist die Wissens- und Technologietransfergesellschaft der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Als 100%iges Tochterunternehmen der Universität ist sie die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Der Bereich Innovation Management ist dabei die erste Anlaufstelle für Forschende und Unternehmen. Das Team des Innovation Management unterstützt die Forschenden der Uni dabei, spannende Innovationen in den Markt zu bringen und für die Gesellschaft nutzbar zu machen.

Für unseren Standorte in Berlin Mitte und Adlershof suchen wir Dich als studentische Aushilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung des Innovation Management Teams.

Aufgabenbeschreibung

  • Du unter­stützt bei der Iden­ti­fi­ka­tion von Inno­va­ti­ons­po­ten­tia­len aus den For­schungs­pro­jek­ten an der Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Berlin.
  • Du recher­chierst aktu­elle Trends und Ver­mark­tungs­chan­cen für die an der Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Berlin vor­han­dene Exper­tise.
  • Du unter­stützt bei der Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung und Nach­be­rei­tung von Net­wor­king-, Infor­ma­ti­ons- und Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen, z.B. dem Forum Junge Spit­zen­for­schung.
  • Du berei­test Prä­sen­ta­tio­nen für Pro­jekt- und Netz­werk­mee­tings vor.
  • Du erstellst News­let­ter und andere Mai­lings und bist für die Pflege von Ver­tei­ler­lis­ten ver­ant­wort­lich.
  • In Abstim­mung mit Schnitt­stel­len wie dem Mar­ke­ting betreust Du die Online-Auf­tritte der Hum­boldt-Inno­va­tion und Hum­boldt-Uni­ver­si­tät, z.B. die Exper­tise-Land­karte.

Erwartete Qualifikationen

  • Du bist als Studierende:r ein­ge­schrie­ben.
  • Du bist neu­gie­rig und inter­es­siert daran, Inno­va­tio­nen zu för­dern.
  • Du stu­dierst in einer für das Auf­ga­ben­ge­biet ein­schlä­gi­gen Fach­rich­tung und hast ggf. erste prak­ti­sche Erfah­run­gen in inno­va­ti­ons­nahen Berei­chen gesam­melt.
  • Deine Deutsch­kennt­nisse sind auf Mut­ter­sprach­ni­veau und Du ver­fügst über sehr gute Eng­lisch­kennt­nisse.
  • Du bringst sehr gute Microsoft Office-Kennt­nisse (insb. Excel) und Erfah­rung im Umgang mit Web­seiten (CMS-Kennt­nisse von Vor­teil) mit und beherrschst Recher­che-Stra­te­gien im Inter­net.
  • Du bist ein Pla­nungs- und Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent mit Begeis­te­rung für digi­tale Medien und For­mate.
  • Dich zeich­net eine eigen­stän­dige, zuver­läs­sige, team- und ser­vice­ori­en­tierte Arbeits­weise aus.

Unser Angebot

  • Sinn­haf­tig­keit
    Span­nende Auf­ga­ben mit gesell­schaft­li­chem Mehr­wert und die Mög­lich­keit das loka­len natio­nale und inter­na­tio­nale Inno­va­tions-Öko­sys­tem aktiv mit­zu­ge­stal­ten.
     
  • Wei­ter­ent­wick­lung
    Sam­meln von prak­ti­schen Erfah­run­gen, viel­fäl­tige Tätig­kei­ten in den Berei­chen anwen­dungs­nahe For­schung, wis­sen­schafts­ba­sierte Star­tups, wis­sen­schaft­li­che Wei­ter­bil­dung und Ver­an­stal­tungs­ser­vice.
     
  • Fair­ness
    Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, gute Ver­ein­bar­keit von Job und Stu­dium.
     
  • Team­zu­ge­hö­rig­keit 
    Kol­le­giale Arbeits­at­mo­sphäre, Men­to­ring und Onboar­ding, Teil der Inno­va­ti­ons­com­mu­nity.
     
  • Gehalt und Per­spek­tive
    Wir bieten Dir Einblicke in innovative Forschungsbereiche, abwechslungsreiche Aufgaben, mit der Möglichkeit sich selbständig einzubringen, sowie eine offene Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team. Die Ver­gü­tung für stu­den­ti­sche Hilfs­kräfte beträgt 13,01 EUR pro Stunde bei 60-80 Stun­den im Monat.

Die ausgeschriebene Stelle ist ab sofort zu besetzen und zunächst auf ein Jahr befris­tet (mit Option auf Ver­län­ge­rung).

Hinweise zur Bewerbung

Wir freuen uns über Deine voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen unter der Kenn­zif­fer Inno2202 aus­schließ­lich per E-Mail an jobs@humboldt-innovation.de.


Zur Siche­rung der Gleich­stel­lung sind Bewer­bun­gen qua­li­fi­zier­ter Frauen beson­ders will­kom­men. Schwer­be­hin­derte Bewer­ber:innen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt. Bewer­bun­gen von Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund sind aus­drück­lich erwünscht. Da keine Rück­sen­dung von Unter­la­gen erfolgt, wird gebe­ten, auf die Ein­sen­dung von Bewer­bungs­map­pen zu ver­zich­ten und aus­schließ­lich Kopien vor­zu­le­gen. Leider können wir etwaige mit der Wahr­neh­mung von Vor­stel­lungs­ge­sprä­chen in unse­rem Hause ver­bun­dene Kos­ten nicht über­neh­men.

Das Infor­ma­ti­ons­blatt zum Daten­schutz für Bewer­ber:innen fin­den Sie hier.

Weitere Jobs