Der Gründungsservice der HU wird gemeinschaftlich von der Humboldt-Innovation GmbH (HI) und dem Servicezentrum Forschung (SZF) betrieben und unterstützt Studierende, Absolventen/innen sowie Wissenschaftler/innen der Humboldt-Universität bei einer akademischen Gründung. Seit der Entstehung des Gründungsservices im Jahr 2005 wurden nicht nur über 65 Startups gegründet, sondern auch mehr als 550 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen.
Gründungsinteressierte werden in der
Vorgründungsphase durch die HU beraten und finden alle Informationen auf der
HU Website des Gründungsservices.
Die HI unterstützt Teams, die durch die EXIST -
Existenzgründungen aus der Wissenschaft Programme gefördert werden, sowie Startups
nach der Unternehmensgründung. Über einen durch die HI administrierten Existenzgründerkooperationsvertrag können Teams auch nach der Gründung die Ressourcen der Universität und des Gründungsservice nutzen. Teams können sich dazu direkt an die HI wenden.